Zu den unvermeidbaren Reaktionen auf Schul- und Kitaschließungen gehört, dass sich Mütter aus dem Arbeitsmarkt zurückziehen, dass sich längst überholt geglaubte Strukturen im Verhältnis der Geschlechter neu etablieren. Die Soziologin Jutta Allmendinger spricht vor einer „entsetzlichen Retraditionalisierung“.

Warum das so ist und was man dagegen tun sollte, darüber diskutiert sie mit Psychologin Jule Specht und Staatssekretär für Wissenschaft und Forschung Berlin Steffen Krach moderiert von der Journalistin Dagmar Reim im Livestream der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften:

Corona-Gespräch IV: Geschlechter in der Krise

am 11. Februar 2020, ab 18:00 Uhr.

https://www.bbaw.de/veranstaltungen/veranstaltung-livestream-corona-gespraech-iv-wie-steht-es-um-das-verhaeltnis-der-geschlechter-in-der-krise